Zum Inhalt springen
Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017

Rhein-Sieg-Kreis I

  • Im Gespräch
  • Terminanfragen
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: Pressemitteilungen

  • Home
  • Pressemitteilungen

Energie darf nicht zum Luxusgut werden

3. Juli 201721. Juli 2017 web25229699Hinterlasse einen Kommentar auf Energie darf nicht zum Luxusgut werden

Aktuell hat Deutschland den höchsten Strompreis weltweit. Ralph Lorenz, Kandidat der FDP für den Deutschen Bundestag, thematisierte beim „Energiepolitischen Abend“ […]

Pressemitteilungen

23.06.2017 Bericht zum Familienpolitischen Abend in Siegburg

23. Juni 201721. Juli 2017 web25229699Hinterlasse einen Kommentar auf 23.06.2017 Bericht zum Familienpolitischen Abend in Siegburg

Auf dem Familienpolitischen Abend der FDP Siegburg begrüßte Ralph Lorenz aus Windeck die Gäste von nah und fern. Der Kandidat […]

Pressemitteilungen

12.06.2017 FDP Ortsparteitag Siegburg, Ralph Lorenz stellt sich vor

12. Juni 201721. Juli 2017 web25229699Hinterlasse einen Kommentar auf 12.06.2017 FDP Ortsparteitag Siegburg, Ralph Lorenz stellt sich vor

© 12.06.2017 Berichterstattung der FDP Siegburg https://www.fdp-siegburg.de/2017/06/12/fdp-ortsparteitag-bundestagskandidat-lorenz-stellt-sich-vor/ Auf dem gut besuchten Ortsparteitag der Siegburger FDP konnte die Vorsitzende Ingrid Rumland viele […]

Pressemitteilungen

27.03.2017 Dr. Stamp (FDP): Es ist Zeit für die Landesregierung zu gehen.

27. März 201719. Juli 2017 web25229699Hinterlasse einen Kommentar auf 27.03.2017 Dr. Stamp (FDP): Es ist Zeit für die Landesregierung zu gehen.

© Berichterstattung FDP Ortsverband Siegburg https://www.fdp-siegburg.de/2017/03/27/dr-stamp-fdp-es-ist-zeit-f%C3%BCr-die-landesregierung-zu-gehen/   Dr. Stamp (FDP): Es ist Zeit für die Landesregierung zu gehen. 27.03.2017 v.l.n.r. […]

Pressemitteilungen

Lorenz als Gastreferent in Eckernförde

12. Oktober 201521. Juli 2017 web25229699Hinterlasse einen Kommentar auf Lorenz als Gastreferent in Eckernförde
Pressemitteilungen

Geburtshilfe

21. Juli 201421. Juli 2017 web25229699Hinterlasse einen Kommentar auf Geburtshilfe

44 Wochen Demonstration in Eitorf 52 Zeitungsberichte 1 x Bild Zeitung 6 Fernsehberichte Geburtshilfe leider geschlossen Krankenhaus gerettet, Dank Sicherstellungszuschlag […]

Pressemitteilungen

Neueste Beiträge

  • 03.08.2017 Rettet das Bargeld!
  • 16.08.2017 Patientenwohl im Mittelpunkt der Gesundheitspolitik
  • 29.08.2017 Schützen durch Nützen – Kulturflächen erhalten
  • 06.07.2017 – 19.00 Uhr Energiewende und günstiger Strom im Widerspruch? Retten wir so die Umwelt?
  • Energie darf nicht zum Luxusgut werden

Neueste Kommentare

  • Frisuren Machen bei 06.07.2017 – 19.00 Uhr Energiewende und günstiger Strom im Widerspruch? Retten wir so die Umwelt?
  • Elias bei 03.08.2017 Rettet das Bargeld!
  • Ruck bei 23.06.2017 – 19:00 Uhr Familienpolitischer Abend – Kindeswohl in den Mittelpunkt der Familienpolitik
  • Eberhard Seiffe bei 16.08.2017 Patientenwohl im Mittelpunkt der Gesundheitspolitik

Archiv

  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2014

Kategorien

  • Landwirtschaft
  • Natur
  • Naturbewirtschaftung
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltung

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Besuchen Sie mich auf Facebook

8 Jahrevor
Herkulesstaudenbekämpfung

Wir brauchen Hilfe!
Wer macht mit?

https://www.facebook.com/events/1494442643952131/?ti=cl

Seit mehreren Jahren bekämpfen wir in Eitorf die Herkulesstaude. Unser Team hat sich leider verkleinert. Daher suchen wir Verstärkung, damit wir es auch dieses Jahr wieder schaffen:

Herkulesstaudenfreies Eitorf

Die Herkulesstaude, auch Riesenbärenklau genannt, ist ein fremdländisches Gewächs, welches heimische Pflanzen und Tiere verdrängt. Hinzu kommt, dass diese Pflanze gefährlich ist und durch ihre phytotoxischen Inhaltsstoffe in Verbindung mit Sonnenlicht zu Verbrennungen 2.ten Grades führen können, Brandblasen, Ödeme und langwierige Empfind-lichkeiten hervorrufen sowie Hautpigmentstörungen entstehen. Deshalb ist eine fachkundige Aufklärung und Vorsichtsmaßnahmen wichtiger Bestandteil bei der Bekämpfung, ebenso wie eine sachgerechte Entsorgung.

Kleidung: Bitte festes Schuhwerk anziehen.
langärmlige Oberbekleidung, lange Hosen und Handschuhe mitbringen. Die Bekleidung sollte so erfolgen, dass Hautkontakt mit der Herku-lesstaude ausgeschlossen werden kann. Ge-sicht bitte eincremen als Schutz und eine Brille anziehen, damit keine Pflanzensäfte ins Auge spritzen können.

Nach einer Einweisung worauf zu achten ist, Sicherheitsvorkehrungen und mögliche Gefahren und Maßnahmen starten wir zu unserem nächsten Teilabschnitt.

Vorteilhaft ist es, wenn Teilnehmer ein Tütchen mitbringen mit nassen Waschlappen und einem trockenen Handtuch und ausreichend zu trin-ken mitbringen.

Empfohlenes Werkzeug:
Spaten oder Grabegabel

Mitgebrachtes Werkzeug bitte mit Namen beschriften, damit es vom Eigentümer ohne Verwechslung wieder mitgenommen werden kann.

Die Gemeinde Eitorf stellt einige Werkzeuge zur Verfügung, falls nicht jeder Gerätschaften haben sollte.

Eine Teilnahme an der Aktion ist freiwillig und ehrenamtlich und geschieht auf eigene Gefahr. Die Naturschutzinitiative und deren Initiatoren übernehmen keine Haftung.

Da die Pflanze eine Größe von bis zu 4 Meter erreichen kann und im ausgewachsenen Stadium und Samenreife bis zu 50.000 Samen ver-teilen kann, die bis zu 7 Jahre keimfähig in der Erde verharren können, ist es wichtig, dass sie an der Wurzel bekämpft wird, d.h. die Dolde muss ausgegraben werden, damit sie nicht mehr auskeimen kann.

Eitorf gibt die Richtung vor!
Natur schützen durch nützen.

Die Aktion ist für alle gedacht, die sich für unsere Heimat und für die Natur einsetzen möchten und auch zum Schutz unserer Kinder und Naherholungssuchenden in unserer Naturregion.

Anmeldungen an
Email: KulturBiotop@online.de oder einfach zum Siegtalbalkon in Eitorf kommen.

Einsatzleiter: Hans Willi Ersfeld

Herzlichen Dank
Euer
Ralph Lorenz
... See more

Seit mehreren Jahren bekämpfen wir in Eitorf die Herkulesstaude. Unser Team hat sich leider verkleinert. Daher suchen wir Verstärkung, da-mit wir es auch dieses Jahr wieder schaffen:

Herkulesstaudenfreies Eitorf

Die Herkulesstaude, auch Riesenbärenklau genannt, ist ein fremdländisches Gewächs, welches heimische Pflanzen und Tiere ver-drängt. Hinzu kommt, dass diese Pflanze ge-fährlich ist und durch ihre phytotoxischen In-haltsstoffe in Verbindung mit Sonnenlicht zu Verbrennungen 2.ten Grades führen können, Brandblasen, Ödeme und langwierige Empfind-lichkeiten hervorrufen sowie Hautpigmentstö-rungen entstehen. Deshalb ist eine fachkundi-ge Aufklärung und Vorsichtsmaßnahmen wich-tiger Bestandteil bei der Bekämpfung, ebenso wie eine sachgerechte Entsorgung.

Kleidung: Bitte festes Schuhwerk anziehen.
langärmlige Oberbekleidung, lange Hosen und Handschuhe mitbringen. Die Bekleidung sollte so erfolgen, dass Hautkontakt mit der Herku-lesstaude ausgeschlossen werden kann. Ge-sicht bitte eincremen als Schutz und eine Brille anziehen, damit keine Pflanzensäfte ins Auge spritzen können.

Nach einer Einweisung worauf zu achten ist, Sicherheitsvorkehrungen und mögliche Gefah-ren und Maßnahmen starten wir zu unserem nächsten Teilabschnitt.

Vorteilhaft ist es, wenn Teilnehmer ein Tütchen mitbringen mit nassen Waschlappen und einem trockenen Handtuch und ausreichend zu trin-ken mitbringen.

Empfohlenes Werkzeug:
Spaten oder Grabegabel

Mitgebrachtes Werkzeug bitte mit Namen be-schriften, damit es vom Eigentümer ohne Ver-wechslung wieder mitgenommen werden kann.

Die Gemeinde Eitorf stellt einige Werkzeuge zur Verfügung, falls nicht jeder Gerätschaften ha-ben sollte.

Eine Teilnahme an der Aktion ist freiwillig und ehrenamtlich und geschieht auf eigene Gefahr. Die Naturschutzinitiative und deren Initiatoren übernehmen keine Haftung.

Da die Pflanze eine Größe von bis zu 4 Meter erreichen kann und im ausgewachsenen Sta-dium und Samenreife bis zu 50.000 Samen ver-teilen kann, die bis zu 7 Jahre keimfähig in der Erde verharren können, ist es wichtig, dass sie an der Wurzel bekämpft wird, d.h. die Dolde muss ausgegraben werden, damit sie nicht mehr auskeimen kann.

Eitorf gibt die Richtung vor!
Natur schützen durch nützen.

Die Aktion ist für alle gedacht, die sich für unse-re Heimat und für die Natur einsetzen möchten und auch zum Schutz unserer Kinder und Naherholungssuchenden in unserer Naturregi-on.

Windeck, den 27.06.2017

Anmeldungen an
Email: KulturBiotop@online.de

Einsatzleiter: Hans Willi Ersfeld
... See more

LIKE
LOVE
HAHA
WOW
SAD
ANGRY
Ansicht auf facebook
8 Jahrevor
Alexandra

Herzlichen Glückwunsch lieber Herr Minister.

Warum ich mich so freue, dass mein Parteifreund Dr. Heiner Garg Gesundheitsminister von Schleswig Holstein geworden ist?

Weil er und Anita Klahn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein sich immer schon für die Geburtshilfe stark gemacht haben und eingesetzt haben.

Da erinnere ich mich an die Montagsdemonstrationen in Eitorf, wo die Bürgerinitiative Geburtshilfe für Eitorf über 44 Wochen für den Erhalt demonstrierte und die Rot-Grüne Landesregierung noch dafür Geld gab, wenn 3 Abteilungen schließen.

#Geburtshilfe und #Hebammen sind unverzichtbar, denn Babys sind Zukunft und der Schutz der Mutter und des ungeborenen Lebens grundgesetzlich verankert. Mother Hood e.V., wenn das Beispiel von Schleswig Holstein Schule macht, werde ich mich dafür stark machen, dass wir im Bund und in den anderen Bundesländern diesem Beispiel folgen.

Mit freundlichen Grüßen
Ralph Lorenz
... See more

Dr. Heiner Garg ist wieder unser Gesundheitsminister. Vielen bekannt ist, dass er in seiner Amtszeit von 2009-2012 entschlossen, gegen den Willen der Krankenkassen, die kleine chirurgische Notfallstation in Brunsbüttel rettete. Sichergestellt per Ministererlass. Dr. Garg ist ein Gesundheitspolitiker mit großem fachlichem Background. Die Zukunft unserer Versorgung liegt nun wieder in kompetenten Händen.

Die Handschrift des Sozial- und Gesundheitsministers des Landes Schleswig-Holsteins ist bereits im Koalitionsvertrag klar erkennbar. Für finanzielle Hilfen vom Land für Hebammen, Ärzte und Kliniken zur Sicherung der flächendeckenden Versorgung mit Geburtshilfe und Kindermedizin und weitere Hilfe zur Stärkung des Hebammenberufs sprechen wir unseren großen Dank aus.

Anderswo wird noch #AufdenTischhauenfürHebammen vom Bürger getätigt, Dr. Heiner Garg hat dies bereits auf der politischen Bühne übernommen.

Wir wünschen ein gutes Händchen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. In Schleswig-Holstein soll wieder einen würdige Geburtshilfe entstehen und gefördert werden.

Herzlichen Glückwunsch Dr. Heiner Garg, herzlichen Glückwunsch Schleswig-Holstein!
... See more

LIKE
LOVE
HAHA
WOW
SAD
ANGRY
Ansicht auf facebook
8 Jahrevor
FDP Ortsparteitag: Ralph Lorenz, Kandidat der FDP für den Deutschen Bundestag stellt sich vor

Anlass für die Sitzung war auch, dass sich Ralph Lorenz, unser Kandidat der FDP für den Deutschen Bundestag vorstellen konnte. Als „alter“ Siegburger, der seine Jugendzeit in der Kreisstadt verbrachte, liegen ihm die Naherholungsgebiete, Natur, Umwelt, Land- und Forstwirtschaft besonders am Herzen.

„Wir leben hier in einer Metropolregion, die umgeben vom ländlichen Raum ist. Ausgedehnte Wald- und Wiesengebiete, naturnahe Wanderwege, Flussauen, Mittelgebirge – unsere Landstriche haben viel zu bieten. Diese wunderschöne Kulturlandschaft gilt es zu schützen, zu fördern und zu erhalten.“

Lorenz fordert: „Die Natur müsse allerdings erlebbar bleiben. Wir brauchen einen menschenfreundlichen Naturschutz. Wenn man z.B. Tiere schützen muss, die gar nicht da sind, nur um Gewerbegebiete oder Umgehungsstraßen zu verhindern, dann geht das an der Lebenswirklichkeit vorbei.“

Unser Bundestagskandidat kommt aus Windeck und war zuvor 10 Jahre aktiv im Eitorfer Gemeinderat. Er unterstützte die Demos für den Erhalt der Geburtshilfe, sammelte Unterschriften für Hundefreilaufflächen, setzte sich für die Rechte der Landwirte und Grundeigentümer stark ein und beteiligte Bürger sehr eng an politischen Prozessen. Das möchte er auch für den Bundestag.

„Bürgerbeteiligung ist mein roter Faden in meinem politischen Engagement“, so Lorenz, der weiter die Gesundheitspolitik kritisierte. Generell haben wir im weltweiten Vergleich ein gutes Gesundheitswesen, dennoch bleibt das Patientenwohl oft auf der Strecke. Das müsse sich ändern. Ärzte und Krankenschwestern werden erdrückt von Bürokratie und Dokumentationspflichten. Zeit die den Patienten fehlen. Patienten müssen häufig für ihre Rechte kämpfen, in einer Zeit in der sie das aus gesundheitlichen Gründen gar nicht können. Zu diesem Thema kündigte Ralph Lorenz im Übrigen eine hochinteressante Veranstaltung im Rhein-Sieg-Kreis an.

Der Windecker rief alle Parteifreunde aus Siegburg auf, jedes Talent, jede Fähigkeit in der Vorwahlzeit einzubringen. „Gemeinsam, als gutes Team können wir im Rhein-Sieg-Kreis ein außerordentliches Spitzenergebnis erzielen. Das Potential ist vorhanden. Er appelliert an die Mithilfe aller Mitglieder und Sympathisanten.

Nach seiner begeisternden Rede wurde im Rahmen des Ortsparteitages von Jürgen Peter, Kreisvorsitzender im Rhein-Sieg-Kreis und Fraktionsvorsitzender der FDP Fraktion im Rat der Stadt über die Kooperation mit dem Koalitionspartner CDU berichtet, die wesentlichen Themen für die Zukunft der Stadt und über den Stand der Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf.

Haben Sie Fragen, Anregungen oder suchen Sie mit Ralph Lorenz persönlich ein Gespräch? Schreiben Sie ihm oder laden Sie ihn auf ihre Veranstaltung ein und lernen Sie unseren Kandidaten kennen.

https://www.fdp-siegburg.de/2017/06/12/fdp-ortsparteitag-bundestagskandidat-lorenz-stellt-sich-vor/
... See more

LIKE
LOVE
HAHA
WOW
SAD
ANGRY
Ansicht auf facebook
8 Jahrevor
Landshut: OB Putz will Amtszeit vorzeitig beenden - idowa

Ganz große Klasse mein Freund Alexander Putz, Oberbürgermeister von Landshut. Gibt nur wenige, die von solchem Holz geschnitzt sind.

Reden und Handeln im Einklang.
Versprochen - Gehalten.
Klasse!!!!!

Damit spart er eine Menge Geld und riskiert mit der Zusammenlegung der Kommunalwahl und der Oberbürgermeisterwahl seinen eigenen Job.

Wenn alle diesem Beispiel folgen würden und Prinzipientreues Handeln größere Beliebtheit findet, dann könnten Bürger mit den Ersparnissen entlastet werden.

Vor Jahren war er bei mir in Sieburg im Liberaler Club Rhein-Sieg zu Gast als Referent und Gastredner und haben mit einer lebhaften Gruppe diskutiert. Heute sitzen davon einige in verantwortlicher politischer Stellung.

Ich bin hoffnungsfroh, dass so etwas Beispiel findet.

Das zeigt auch unser damaliger Gast Marco Weber, der heute im Landtag von Rheinland-Pfalz, Germany sitzt.

http://www.idowa.de/inhalt.landshut-ob-putz-will-amtszeit-vorzeitig-beenden.398652cc-bf9f-4ae9-9354-ca9d68bc7c57.html
... See more

Die Zusammenlegung von Oberbürgermeister- und Stadtratswahlen ab 2020 war eines der zentralen Wahlkampfversprechen von Alexander Putz. Nun, keine sechs Monate nach seiner Kür zum Rathauschef, lässt der FDP-Politiker den Worten Taten folgen. ... See more

LIKE
LOVE
HAHA
WOW
SAD
ANGRY
Ansicht auf facebook
« ‹ 21 of 23 › »
Copyright © 2025 Bundestagswahl 2017 Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress