Zum Inhalt springen
Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017

Rhein-Sieg-Kreis I

  • Im Gespräch
  • Terminanfragen
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: Landwirtschaft

  • Home
  • Landwirtschaft

29.08.2017 Schützen durch Nützen – Kulturflächen erhalten

22. Juli 20172. August 2017 web25229699Hinterlasse einen Kommentar auf 29.08.2017 Schützen durch Nützen – Kulturflächen erhalten

https://www.facebook.com/events/498784743792229/?

Landwirtschaft, Natur, Veranstaltung

Schützen wir die Natur kaputt?

23. Juli 20162. August 2017 web25229699Hinterlasse einen Kommentar auf Schützen wir die Natur kaputt?

https://www.freiheit.org/schuetzen-wir-die-natur-kaputt

Landwirtschaft, Natur, Naturbewirtschaftung

Neueste Beiträge

  • 03.08.2017 Rettet das Bargeld!
  • 16.08.2017 Patientenwohl im Mittelpunkt der Gesundheitspolitik
  • 29.08.2017 Schützen durch Nützen – Kulturflächen erhalten
  • 06.07.2017 – 19.00 Uhr Energiewende und günstiger Strom im Widerspruch? Retten wir so die Umwelt?
  • Energie darf nicht zum Luxusgut werden

Neueste Kommentare

  • Frisuren Machen bei 06.07.2017 – 19.00 Uhr Energiewende und günstiger Strom im Widerspruch? Retten wir so die Umwelt?
  • Elias bei 03.08.2017 Rettet das Bargeld!
  • Ruck bei 23.06.2017 – 19:00 Uhr Familienpolitischer Abend – Kindeswohl in den Mittelpunkt der Familienpolitik
  • Eberhard Seiffe bei 16.08.2017 Patientenwohl im Mittelpunkt der Gesundheitspolitik

Archiv

  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2014

Kategorien

  • Landwirtschaft
  • Natur
  • Naturbewirtschaftung
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltung

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Besuchen Sie mich auf Facebook

8 Jahrevor
Fotos von Ralph Lorenz Beitrag

Anliegen vor Ort müssen vor Ort angeschaut werden!"

Davon bin ich ein Freund und nicht davon Entscheidungen vom Schreibtisch oder ausschließlich von irgendeinem Plan zu treffen."

Die FDP Troisdorf organisierte eine gemeinsame Fahrradtour. Da habe ich sehr gerne mitgemacht. Herzlichen Dank an Sebastian Thalmann und den gesamten Stadtverband. Interessante Eindrücke, gute Veransschaulichung der Problemfelder und eine tolle Stadt mit mir unbekannten Ecken und Kleinoden.

Rharbarbaschlitten und Güterverkehr, jetzt weiß ich Bescheid und bin mir guter Lösungskonzepte sicher.

Schöne Grüße aus Troisdorf
Ralph Lorenz

#RalphVorOrt
... See more

LIKE
LOVE
HAHA
WOW
SAD
ANGRY
Ansicht auf facebook
8 Jahrevor
Energergiepolitischer Abend

Einladung zum Energiepolitischen Abend


Podiumsdiskussion – interessante Gespräche mit Gästen aus Wissenschaft,
Gesellschaft und Politik


Donnerstag, 06.Juli 2017um 19.00 Uhr
Bergischer Hof
Elmoresstraße 8
51570 Windeck-Schladern


"Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis." versprach 2004 Bundesumweltminister Jürgen Trittin von den Grünen.

Heute hat Deutschland den teuersten Strom weltweit.

Die Energiewende sollte ökologischen Strom umweltverträglich bereitstellen. Das Ergebnis: Windkrafträder wo kein Wind weht, Windparks, wo früher Naturlandschaft war. Solarpanels, die am Ende ihrer Lebensdauer als Sondermüll entsorgt werden müssen.

Warum vergeudet man große Mengen des produzierten Stroms, anstatt ihn zu speichern?

Ist die Energiewende ein Erfolgsmodell oder doch ein von vorneherein zum Scheitern verurteiltes grünes Prestigeprojekt?

Zum Thema haben wir auf unserem Podium


✔ Prof. Dr. Helmut Alt, 1941 aus Aachen
Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Aachen seit 1972, Fachbereich Elektro- und Energietechnik.34 Jahre bei RWE als
Ingenieur und Hauptabteilungsleitung für Verträge und Tarife. Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU

✔ Ralph Lorenz, 1970 aus Windeck
Natur- und Umweltexperte, Bundestagskandidat der FDP im Wahlkreis 97, Rhein-Sieg I.

✔ Manuela Rohde, 1961, Lehrbeauftragte Uni Siegen, kommunalpolitisch aktiv

✔ Dr. Rainer Six, 1945 aus Alfter
Studium der Agrarwissenschaft, Fachrichtung Agrikulturchemie und Radioagronomie, Promotion über Stickstoffanwendung in
der Landwirtschaft. Langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit an den Universitäten Bonn und Essen, insbesondere über die
Ursachen von Waldschäden und im Bundesumweltministerium für Abschätzung der Strahlenimmissionen auf Pflanzen durch
den Reaktorunfall in Tschernobyl.

Durch den Abend moderiert Dieter Ber, 1941, Autor verschiedener Bücher und ehem. Vertriebsdirektor im internationalen Maschinen- und Anlagenbereich; langjähriger Unternehmensberater.

Hinweis: Während der öffentlichen Veranstaltung der FDP Windeck werden Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die potentiell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden.
... See more

Einladung zum Energiepolitischen Abend


Podiumsdiskussion – interessante Gespräche mit Gästen aus Wissenschaft,
Gesellschaft und Politik


Donnerstag, 06.Juli 2017um 19.00 Uhr
Bergischer Hof
Elmoresstraße 8
51570 Windeck-Schladern


"Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis." versprach 2004 Bundesumweltminister Jürgen Trittin von den Grünen.

Heute hat Deutschland den teuersten Strom weltweit.

Die Energiewende sollte ökologischen Strom umweltverträglich bereitstellen. Das Ergebnis: Windkrafträder wo kein Wind weht, Windparks, wo früher Naturlandschaft war. Solarpanels, die am Ende ihrer Lebensdauer als Sondermüll entsorgt werden müssen.

Warum vergeudet man große Mengen des produzierten Stroms, anstatt ihn zu speichern?

Ist die Energiewende ein Erfolgsmodell oder doch ein von vorneherein zum Scheitern verurteiltes grünes Prestigeprojekt?

Zum Thema haben wir auf unserem Podium


✔ Prof. Dr. Helmut Alt, 1941 aus Aachen
Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Aachen seit 1972, Fachbereich Elektro- und Energietechnik.34 Jahre bei RWE als
Ingenieur und Hauptabteilungsleitung für Verträge und Tarife. Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU

✔ Ralph Lorenz, 1970 aus Windeck
Natur- und Umweltexperte, Bundestagskandidat der FDP im Wahlkreis 97, Rhein-Sieg I.

✔ Manuela Rohde, 1961, Lehrbeauftragte Uni Siegen, kommunalpolitisch aktiv

✔ Dr. Rainer Six, 1945 aus Alfter
Studium der Agrarwissenschaft, Fachrichtung Agrikulturchemie und Radioagronomie, Promotion über Stickstoffanwendung in
der Landwirtschaft. Langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit an den Universitäten Bonn und Essen, insbesondere über die
Ursachen von Waldschäden und im Bundesumweltministerium für Abschätzung der Strahlenimmissionen auf Pflanzen durch
den Reaktorunfall in Tschernobyl.

Durch den Abend moderiert Dieter Ber, 1941, Autor verschiedener Bücher und ehem. Vertriebsdirektor im internationalen Maschinen- und Anlagenbereich; langjähriger Unternehmensberater.

Hinweis: Während der öffentlichen Veranstaltung der FDP Windeck werden Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die potentiell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden.
... See more

LIKE
LOVE
HAHA
WOW
SAD
ANGRY
Ansicht auf facebook
8 Jahrevor

Die Ziele der Freien Demokraten auf den Punkt gebracht!

LIKE
LOVE
HAHA
WOW
SAD
ANGRY
Ansicht auf facebook
8 Jahrevor
Fotos von Ralph Lorenz Beitrag

Mit dem Stadtsportbund Siegburg unterwegs auf dem Rhein auf der Poseidon. Schöne Schiffstour durch das Rheintal. Hier kann man unsere Region ganz entspannt genießen.

Schön dass ich dabei sein darf. Herzlichen Dank für diesen wunderschönen Abend. Jetzt wieder auf dem Rückweg nach von Linz nach Bonn. ... See more

LIKE
LOVE
HAHA
WOW
SAD
ANGRY
Ansicht auf facebook
« ‹ 20 of 23 › »
Copyright © 2025 Bundestagswahl 2017 Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress